Häufig gestellte Fragen

Was ist Kinesiologie?

Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die mithilfe von Muskeltests dabei hilft, energetische Blockaden aufzuspüren und das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen.

Wie funktioniert ein Muskeltest?

Der Muskeltest nutzt die Reaktion des Körpers auf Reize oder Fragen. Über leichten Druck auf bestimmte Muskeln zeigt der Körper an, ob etwas stressauslösend oder unterstützend wirkt.

Welche Themen kann ich mit Kinesiologie bearbeiten?

  • Entscheidungsfindung und persönlicher Entwicklung
  • emotionalem Stress
  • Ängsten oder Unsicherheiten
  • körperlichen Symptomen ohne klare Ursache
  • Erschöpfung oder innerer Unruhe

Muss ich an Kinesiologie glauben, damit sie wirkt?

Nein – es geht nicht um Glauben, sondern um die Bereitschaft zur inneren Arbeit. Offenheit hilft, ist aber keine Voraussetzung.

Für wen ist Kinesiologie geeignet?

Grundsätzlich ist Kinesiologie für Menschen jeden Alters geeignet – vom Kind bis ins hohe Alter. Sie ersetzt jedoch keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Ist Kinesiologie auch für Kinder geeignet?

Ja, Kinesiologie kann wunderbar mit Kindern und Jugendlichen angewendet werden – spielerisch, sanft und individuell angepasst.

Wie läuft eine kinesiologische Sitzung bei dir ab?

Erstgespräch via Zoom – Wir klären dein Anliegen, Ziel und Erwartungen.

Energetische Balance & Impulse – Ich arbeite mithilfe von Muskeltests, energetischen Korrekturen und intuitiven Impulsen an deinem Thema.

Integration & Nachgespräch – Wir reflektieren die Sitzung und schauen, wie du die neuen Impulse in deinen Alltag integrieren kannst.

Was passiert nach der Sitzung – bin ich „allein“ mit dem Ergebnis?

Nein – nach der Sitzung bekommst du Raum für Reflexion und bei Bedarf Impulse zur Integration. Du kannst gern im Nachgang noch Fragen stellen oder berichten, was sich bei dir zeigt. Auf Wunsch begleite ich dich auch über mehrere Sitzungen hinweg achtsam durch deinen Prozess.

Wie lange dauert eine Siatzung?

In der Regel dauert eine Sitzung ca. 60 Minuten. Bei Erstsitzungen kann etwas mehr Zeit eingeplant werden.

Wie viele Sitzungen brauche ich?

Das ist individuell. Manche Themen klären sich in wenigen Sitzungen, andere erfordern einen etwas längeren Prozess. Du entscheidest jederzeit, wie weit du gehen möchtest.

Was brauche ich für eine Online-Sitzung?

Nur eine stabile Internetverbindung, Zoom (kostenlos), einen ruhigen Raum und die Bereitschaft, dich auf dich selbst einzulassen. Du erhälstst nach deiner Buchung einen Zoom Link (sofern du Zoom ausgewählt hast).

Wie kann ich bezahlen?

Du erhältst nach deiner Buchung deine Zahlungsinformationen per E-Mail. Deine Zahlung muss bis zum Termin eingegangen sein, damit der Termin stattfinden kann!